Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in einer Kommune

См. также в других словарях:

  • Kommune (Lebensgemeinschaft) — Kommunen sind Lebensgemeinschaften, in denen auch nicht miteinander verwandte Menschen verbindlich zusammenleben. Sie sind in und in der Nachfolge der 68er Bewegung (speziell der so genannten Kommune I) gegründet worden und bei vielen aktuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune (Mittelalter) — Der Begriff der (mittelalterlichen) Kommune oder Stadtgemeinde bezeichnet ein hauptsächlich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert (in deutschen Städten hauptsächlich zwischen 1250 und 1300) entstandenes Organisationsprinzip der mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune (Dänemark) — Die Kommune ist die kleinste politische und organisatorische Einheit in Dänemark. Dänemark war vor 2007 in 270 Primärkommunen aufgeteilt. Seit der Verwaltungsreform am 1. Januar 2007 gibt es nunmehr 98 Kommunen, wobei die Amtskommunen und alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune — Kom·mu̲·ne die; , n; Kollekt; 1 eine Stadt, ein Dorf o.Ä. als Gebiet mit eigener Verwaltung ≈ ↑Gemeinde (1): Bund, Länder und Kommunen; die finanziellen Probleme der Kommunen 2 eine Gruppe von Personen (oft Studenten), die zusammen wohnen und ihr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kommune. Forum für Politik, Ökonomie und Kultur — Kommune Beschreibung deutsche politische Zeitschrift Verlag Kühl Verwaltungs GmbH Co. Verlagskommanditgesellschaft Erstausgabe 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune (Norwegen) — Kommune ist in Norwegen die Bezeichnung für die unterste bzw. lokale Ebene der staatlichen Verwaltung. Sie ist ein Gebiet, das eine eigene politische und verwaltungstechnische Einheit ausmacht. Den Kommunen übergeordnet sind die Provinzen (norw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune — Sf Gemeinde erw. fach. (13. Jh.), mhd. commūn[e] f./n. Entlehnung Entlehnt aus afrz. commune, dieses aus ml. communia, einer Substantivierung von l. commūnis gemeinsam, gewöhnlich . Adjektiv: kommunal.    Ebenso ne. commune, nfrz. commune, nschw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kommune 2 — Die Kommune 2 war eine Lebensgemeinschaft in Berlin Charlottenburg, in der versucht wurde, kollektives Leben mit politischer Arbeit zu verbinden. Kommune 2 bezieht sich auf die kurz vorher gegründete Kommune I, gegenüber der sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune — WG; Wohngruppe; Wohngemeinschaft; Gemeinde * * * Kom|mu|ne [kɔ mu:nə], die; , n: Gemeinde (1 a): Bund, Länder und Kommunen. * * * Kom|mu|ne 〈f. 19〉 1. 〈MA〉 Stadtstaat mit republikanischer Verfassung ( …   Universal-Lexikon

  • Kommune (Zeitschrift) — Die Kommune, vollständiger Titel Forum Kommune. Politik, Ökonomie, Kultur [1] ist eine den Grünen nahestehende politische Zeitschrift, die seit 1983 erscheint. Sie ist die Nachfolgezeitschrift für die Kommunistische Volkszeitung (KVZ) und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune 1 — Die Kommune I (K1) war nicht die erste politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland, aber die spektakulärste. Sie wurde am 1. Januar 1967 in Berlin gegründet und löste sich im November 1969 endgültig auf. Die Kommune I… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»